Panoramen für Druck und Internet – Virtuelle 360° Rundgänge und Virtual Reality
Bei unseren vollsphärischen Kugelpanorama Rundgängen haben wir uns auf die plattformübergreifende HTML5-Technik spezialisiert.
Zum Einbetten eines Panoramarundgangs gibt es verschiedene Möglichkeiten
- Einbettung auf der eigenen Webseite
Sie erhalten alle notwendigen Dateien und laden diese auf Ihren Webspace hoch. Dazu bieten wir entsprechenden Support. - Einbettung in Rheinmeile-360.de
Wir übernehmen die komplette Abwicklung und Sie erhalten ein DinA4 Plakat mit dem QR-Code zum Anbringen in Ihrem Schaufenster.
Jeder Panoramarundgang kann nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden. Motive, Inhalte und Funktionen bestimmt immer der Kunde. Die Panoramaaufnahmen werden neu erstellt.
Rundgang durch die Rheinmeile
style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden;
line-height: 0;“ data-mce-type=“bookmark“
class=“mce_SELRES_start“></span><span style=“display:
inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“
data-mce-type=“bookmark“
class=“mce_SELRES_start“></span><span style=“display:
inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“
data-mce-type=“bookmark“
class=“mce_SELRES_start“></span><span style=“display:
inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“
data-mce-type=“bookmark“ class=“mce_SELRES_start“></span>
Magapixel Panorama
Hier wurden 248 Einzelfotos zu einem Panorama verrechnet. Mit 300 DpI gedruckt wäre dieses Panorama über 8m breit.
3D Visualisierungen der Römischen Besiedelung

Retuschen der Streifenhäuser in Remagen. Nach Grabungsergebnissen, die beim Bau auf dem Gelände des ehemaligen Verkehrsverlags entdeckt wurden, haben wir diese Retuschen angelegt.
360° Panoramen im QR Code

QR Code Römisches Museum

QR Code Römischer Gutshof
Visualisierung des Römischen Gutshofs „in den Maaren“ oberhalb von Bachem. Diese Visualisierung wurde nach Ergebnissen der Bodenscans auf den Original Grundrissen angelegt. Insgesamt existierte der Gutshof rund 400 Jahre. Hier abgebildet ist der zweite Abschnitt ca. 150 bis 250 n. Ch. In der letzten Phase wurde der Gutshof auch als Eisenhütte genutzt. Unterstützt wurde die Darstellung von Gabriel Heren.
360° Panorama der 3D Visualisierung
Auch mit 3D Visualisierungen können virtuelle Rundgänge gestaltet werden. Die Navigation funtioniert wie oben. Es ist sogar möglich durch die Innenräume zu wandern und verschiedene Informationen einzublenden.
Für den Römischen Gutshof wurde nur ein Panorama angelegt, von daher entfällt hier die Navigation.